Frau Dr. Marianne Frostig arbeitete als Sozialarbeiterin, Lehrerin und Psychologin.Bekannt wurde sie durch ihre ganzheitliche, kindorientierte, pädagogisch-therapeutische Förderung vor allem teilleistungsgestörter, lerngestörter, emotional und sozial benachteiligter Kinder. Marianne Frostig verknüpfte in ihrer Arbeit Elemente der Pädagogik, Psychologie, Neurologie, Neuropsychologie und Soziologie. Sie war Gründerin und Direktorin des Marianne-Frostig-Zentrums für Heilpädagogik in Los Angeles (Marianne Frostig Center of Educational Therapy).
Das Frostig-Konzept ist eine sehr kindgerechte pädagogische und therapeutische Methode zur Diagnostik und Behandlung von Wahrnehmungsstörungen. Es ist besonders für Kinder gedacht, die auffallen durch:
Aufmerksamkeitsstörungen
unorganisiertes Verhalten
Tollpatschigkeit
emotionale Unausgeglichenheit
geringes Selbstwertgefühl
Meidung einzelner Aktivitäten wie Malen, Basteln, Schaukeln,...
nicht entwickelte Händigkeit
schlechtes oder gar unleserliches Schriftbild
erschwerter Leselernprozess
Umfangreiches Material wie z.B. der PERTRA-Satz (Perzeptions-Trainings-Satz), welcher speziell für das Therapiekonzept von Frau Dr. Frostig entwickelt wurde sowie auch aufbauende Übungshefte eignen sich hervorragend zur spielerischen Therapie und Förderung von Wahrnehmungsschwächen, Lernstörungen und Teilleistungsstörungen.
Die standardisierten Testverfahren ermöglichen ein sehr gezieltes Vorgehen.
Frostig Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung(FEW und FEW II)
Frostig Test Movement(FTM): Ein Test zur Körperwahrnehmung, Motorik und der Qualität der Koordination