Marburger Konzentrationstraining MKT

Das Marburger Konzentrationstraining eignet sich für alle Kinder mit Konzentrations- und Schulproblemen.

Besonders impulsive Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität (ADHS) lernen, wie man am besten mit Aufgaben umgeht. Sie lernen sich zu bremsen und zu kontrollieren und Schritt für Schritt weiterzuarbeiten, um zu einem Ergebnis zu kommen.

Das MKT wird für drei Altersgruppen angeboten:

  • Vorschulalter
  • Grundschulalter bis Pubertät
  • Jugendliche

Logo MKT

 

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) ist eine Kurzintervention mit sechs Trainingseinheiten in einer Kleingruppe und zwei Elternabenden.

Ein Einzeltraining ist ebenfalls möglich.

Es werden grundlegende Arbeitstechniken für den Schulalltag und die Hausaufgabensituation vermittelt.

Die Methode beruht auf der "verbalen Selbstinstruktion", die der kognitiven Verhaltenstherapie entstammt. Die Kinder lernen dabei, eine Aufgabe in einzelnen Schritten abzuarbeiten. Der Trainer dient den Kindern als Modell für das zielgerichtete Arbeiten und lobt sofort jeden Teilfortschritt im Arbeitsverhalten des Kindes. Zusammen mit einem speziellen Belohnungssystem wird das erwünschte Verhalten als richtig und angenehm erlebt und kann sich im Kind verfestigen.

 

Die Ziele des Marburger Konzentrationstrainings sind:

  • Training der Selbststeuerung
  • vernünftiger Umgang mit Fehlern
  • Verbesserung der Leistungsbereitschaft
  • Zutrauen in das eigene Können
  • Stärkung der Eltern
  • Verbesserung der Interaktion zwischen Eltern und Kind

 

zurück

Top